Zielstellung
Die heimlichen Verlustbringer herauszufinden und auszuschalten.
Vorgehensweise
Renner und Penner beschreiben die Umsatzstärke und damit Leistungsfähigkeit des Angebots von Produkten und/oder Geschäftsfeldern in einem Unternehmen. Dies zu identifizieren bedingt ein Messsystem, um das Gesamtergebnis zu ermitteln. Dabei ist zu beachten, dass nicht einzelne Aggregationen zu betrachten sind, sondern detailliert aufzuzeigen, wie einzelnen Produkte/Bereiche zur Ertragskraft beitragen.
Die Renner/Penner-Analyse lässt sich mit ihrem zu definierenden Kennzahlensystem bis auf das einzelne Produkt oder den einzelnen Kunden herunterbrechen. Hierbei ist ebenso zu erfassen, in wieweit sich die einzelnen Geschäftsbereiche gegenseitig in ihrer Ertragskraft beeinflussen, um abschließende Bewertungen und damit strategische Vorgaben treffen zu können.
Ergebnis
Assoziationsanalysen, Clusterung und Klassifikation aus dem Data Mining.