Informationstechnologie bildet die Prozessstruktur der Banken ab und ist damit das Rückgrat des fachlichen Bankbetriebs. Der permanente Strukturwandel in Banken/Sparkassen ist somit zu jeder Zeit auch eine Herausforderung für das Informationsmanagement. Ziel dessen muss es sein, den horizontalen und den vertikalen Informationsfluss derart zu unterstützen, so dass eine optimale Aufgabenerfüllung der Mitarbeiter möglich ist. Dazu gehören:
Konzeption, Aufbau und Betrieb von analytischen Informationssystemen/ Entscheidungsunterstützungssystemen im Bankberichtswesen
Automation der Insolvenzfrüherkennung
Datenanalyse und Vorhersagemodelle im Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
Einsatz der XBRL in den Bankprozessen
Bewertung der Auswirkungen regulatorischer Anforderungen
Berechtigungskonzepte und Nutzungsstrukturen operativer Informationssysteme
Unsere Beratung und unsere Lösungen unterstützen Sie, Ihre Prozesse transparent zu gestalten und Nutzenpotenziale aus den in der Bank vorhandenen Daten zu heben.